-
Forstreviere
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Im Kanton Zürich bestehen rund 80 Forstreviere. Die Revierförster beaufsichtigen dabei den Wald von mehreren Eigentümern, öffentliche wie private. Für den GIS-Browser besteht di...
-
Forstkreise
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Forstkreise regeln die territoriale Zuständigkeit des kantonalen Forstdienstes im Kanton Zürich. Die den Forstkreisen vorstehenden Kreisforstmeister sind die primären Anspre...
-
Waldeigentum
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Waldflächen wurden 2017/18 im Rahmen der periodischen Nachführung (PNF) der Amtlichen Vermessung für das ganze Kantonsgebiet nachgeführt. Diese Geometrien bilden die Grundla...
-
Libellen – Inventar (1984)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Inventarflächen wurden auf der Landeskarte 1:25'000 ausgeschieden. Die Beobachtungen ebenfalls auf dieser Kartengrundlage lokalisiert und in einer 4thDimension-Datenbank erf...
-
Heuschrecken - Inventar (1990/98)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Beobachtungen der Untersuchung von 1990 wurden in einer 4th-Dimension-Datenbank erfasst, während die Untersuchung von Wolf tabellarisch (Excel) festgehalten wurde. Die unter...
-
Jagdreviergrenzen
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Diese Ebene stellt die Jagd- und Wildschonreviere des Kantons Zürich dar. Die Digitalisierung erfolgte im Zeitraum Mai 2002 mit den Grenzen, die für die Pachtperiode 2001 – 2009...
-
Reptilien – Inventar (1993)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Inventarflächen wurden auf dem Übersichtsplan 1:2'500 ausgeschieden. Die Flächen wurden als Punkt ebenfalls auf dieser Kartengrundlage lokalisiert und die Beobachtungsdaten ...
-
Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im U...
-
Fischereireviere
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Fischereireviere setzen sich aus den befischbaren Strecken entlang der Fliessgewässer und aus zahlreichen Stillgewässer (Weiher, Teiche, Seen) zusammen. Streng genommen gehören ...
-
Avifaunistisches Monitoring, Probeflächen mit Revierkartierung, 1990
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Im Projekt „Avimonitoring im Kanton Zürich" arbeitet die Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich eng mit dem Zürcher Vogelschutzes (ZVS) und seinen Dutzenden von ehrenamtlichen Mit...
-
Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...
-
Archiv der Betreuungs- und Unterhaltsdokumentation für überkommunale Natursch...
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Für die Betreuung und den Unterhalt der überkommunalen Naturschutzgebiete im Kanton Zürich sind Gebietsbetreuende, Naturschutzbeauftragte Büro und Privatpersonen, Aufsichtsdiens...
-
Pärke von nationaler Bedeutung
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Schutzzonen werden aus der rechtsgültigen detaillierteren überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverordnung Sihlwald, in der die Schutzanordnungen für das Parkgebiet öff...
-
Pflegeplan und NHG-Beitragsflächen
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Die Fachstelle Naturschutz führt zu den überkommunalen Naturschutzgebieten differenzierte Pflegepläne, in denen die schutzzielkonforme Bewirtschaftung der Naturschutzteilflächen...
-
Inventar der Natur- und Landschaftsschutzgebiete von überkommunaler Bedeutung
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Im Planungs- und Baugesetz von 1975 wurden die Behörden verpflichtet, für ihren Zuständigkeitsbereich ein Inventar der Natur- und Heimatschutzobjekte zu erstellen. Das Amt für R...
-
Schwerpunktgebiete NSGK
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Schwerpunktgebiete für die Förderung, Erhaltung, Aufwertung und Neuschaffung von Biotopen
-
Amtliche Vermessung Kanton Schaffhausen
Agriculture, forestry, Construction and housing, Geography, Mobility and Transport, Territory and environment
Die amtliche Vermessung (AV) liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere geografische Informationen und Anwendungen in Wirtschaft, Verwa...
- WMS
- ZIP
- WFS
-
Landw. Bewirtschaftung: Bewirtschaftungseinheit Kanton Schaffhausen
Agriculture, forestry, Geography
Die Bewirtschaftungseinheiten beschreiben, welche Flächen von welchem Betrieb und allenfalls von welchen Produktionsstätten aus bewirtschaftet werden. Die Summe aller „Bewirtsch...
- WFS
- WMS
-
Landw. Bewirtschaftung: Biodiversitätsförderflächen, Qualitätsstufe II und Ve...
Agriculture, forestry, Geography
Um die natürliche Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, unterstützt der Bund Biodiversitätsförderflächen für die Qualitätsstufe II sowie für die Vernetzung. Die Daten entspr...
- WMS
- WFS
-
Landw. Bewirtschaftung: Perimeter LN- und Sömmerungsflächen Kanton Schaffhausen
Agriculture, forestry, Geography
Der Perimeter landwirtschaftliche Nutzflächen (LN) und Sömmerungsflächen stellt die potenziell zu bewirtschaftende Landwirtschaftsfläche, ohne die landwirtschaftlich unproduktiv...
- WMS
- WFS
-
Statische Waldgrenzen Kanton Schaffhausen
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Statische Waldgrenzen werden beim Erlass und bei der Revision von Nutzungsplänen festgelegt. Die Waldfeststellung erfolgt in Gebieten, in denen Bauzonen an den Wald grenzen oder...
- WMS
- WFS
-
Landw. Bewirtschaftung: Nutzungsflächen Kanton Schaffhausen
Agriculture, forestry, Geography
Die Nutzungsflächen entsprechen den landwirtschaftlich genutzten Flächen gemäss landwirtschaftlicher Begriffsverordnung (LVB), Direktzahlungsverordnung und der daraus abgeleitet...
- WMS
- WFS
-
Sachplan Fruchtfolgeflächen
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Fruchtfolgeflächen
-
Definitive Waldfeststellung (Flächen und Linien)
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Definitive Waldabgrenzung inerhalb der Bauzone und deren unmittelbaren Umgebung (10 m). Die Abrgrenzungen der Typ "Definitive Waldfeststellung" sind statisch im Gegensatz zur Ty...
-
Waldreservate
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Waldreservate sind grundsätzlich auf Dauer angelegte Schutzflächen für die ökologische und biologische Vielfalt im Wald. Einerseits ermöglichen sie die vollständige natürliche E...