-
Signalisation et stationnement
Regions and cities, Transport
Cadastre des infrastructures de la signalisation routière et du stationnement.
- SERVICE
- GPKG
- DXF
-
öV-Haltestellen
Regions and cities, Transport
Dieser Datensatz behinhaltet die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs im Kanton Aargau.
- SERVICE
- WMS
-
öV-Haltekanten
Regions and cities, Transport
Dieser Datensatz behinhaltet die Haltekanten des öffentlichen Verkehrs im Kanton Aargau.
- SERVICE
- WMS
-
Stationnement
Regions and cities, Transport
Données du stationnement public de la commune de Lausanne. Contient les places de parcs et les zones macarons.
- SHP
- SERVICE
- CSV
-
Marquage routier
Regions and cities, Transport
Données du marquage routier de la commune de Lausanne. Contient le balisage au sol.
- SERVICE
- CSV
- SHP
-
Aménagement cyclable
Regions and cities, Transport
Données des aménagements cyclables de la commune de Lausanne. Contient les aménagements, les emplacements en libre-service, les pompes et les parkings pour vélos.
- CSV
- SHP
- SERVICE
-
Horodateur
Regions and cities, Transport
Données des horodateurs de la commune de Lausanne. Contient les emplacements géographiques des horodateurs.
- SHP
- SERVICE
- CSV
-
Motorfahrzeugbestand nach Fahrzeugart, Treibstoff, Gemeinde und Monat (seit M...
Transport
Motorfahrzeugstatistik (Motorfahrzeuge mit Nummernschild BL). Anzahl Fahrzeuge per Ende Monat.Eine Auflistung der verschiedenen Fahrzeugarten befindet sich in den [Intervallen d...
- JSON
- CSV
- JSON-LD
- N3
- RDF XML
- XLS
- OCTET
- PARQUET
- RDF Turtle
-
Air pollution along the A2 and A13 - annual averages - NO and NO2
Environment, Transport
The project "Monitoring flankierende Massnahmen Umwelt" (MFM-U) measures air and noise pollution along the A2 and A13 transit axes. This is intended to show the environmental im...
- SPARQL
- HTML
-
Öffentlicher Orts- und Regionalverkehr Kanton St.Gallen: Angebote und Finanzi...
Transport, Economy and finance
Die Daten beziehen sich auf die vom Kanton St.Gallen mitfinanzierten Angebote des Orts- und Regionalverkehrs. Sie entsprechen den Anhängen 2 und 3 der "Berichte öffentlicher Ver...
- XLS
- PARQUET
- RDF XML
- CSV
- JSON
- N3
- OCTET
- RDF Turtle
- JSON-LD
-
Verkehrszählung nach Fahrzeugklassen auf den Bundesstrassen im Kanton St.Gall...
Transport
Der Datensatz zeigt die Verkehrszählung des Bundesamtes für Strasse (ASTRA) auf den Bundesstrassen des Kantons St.Gallen. Die gezählten Fahrzeuge werden nach verschiedenen Fahrz...
- KML
- JSON
- CSV
- OCTET
- RDF Turtle
- JSON-LD
- TXT
- ZIP
- RDF XML
- N3
- PARQUET
- GPX
- XLS
-
Verkehrsmessstellen
Regions and cities, Transport
Die mit Hilfe der Verkehrsmessstellen gewonnenen Daten bilden die Grundlage für die verschiedensten Verkehrsauskünfte. Sie dienen dem kantonalen Verkehrsmodell (KVM-ZH), dem Lär...
- WMS
- WFS
-
ÖREB-Kataster; Abstandslinien (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)
Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment, Transport
Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung, Genehm...
- WMS
- WFS
-
Veloparkierungsanlagen
Population and society, Health, Regions and cities, Environment, Transport
Der Datensatz "Veloparkierungsanlagen an wichtigen ÖV-Haltestellen im Kanton Zürich" befasst sich mit den Veloparkierungsanlagen an wichtigen ÖV-Haltestellen im Kanton Zürich. D...
- WMS
- WFS
-
Beleuchtung
Regions and cities, Transport
Die Beleuchtungsdaten werden im LOGO (Strassendatenbank des Kt. Zürich) verwaltet. Der Punktdatensatz beinhaltet die Standorte der Kandelaber entlang Kantonsstrassen, kantonalen...
- WFS
- WMS
-
Kantonaler Richtplan
Education, culture and sport, Energy, Regions and cities, Environment, Transport
Der kantonale Richtplan ist das behördenverbindliche Steuerungsinstrument des Kantons, um die räumliche Entwicklung langfristig zu lenken und die Abstimmung der raumwirksamen Tä...
- WFS
- WMS
-
Veloinfrastruktur Radwege und Radstreifen
Regions and cities, Environment, Transport
Die Veloinfrastruktur wird in einen baulich abgetrennten Fahrbereich (Radwege) und einen durch Markierung abgetrennten Fahrbereich (Radstreifen) unterteilt. Die Veloinfrastruktu...
- WFS
- WMS
-
Tempo30- und Begegnungszonen (verfügt)
Regions and cities, Environment, Transport
Eine Tempo-30-Zone ist ein Bereich des öffentlichen Straßenverkehrraums, in dem sich alle Fahrzeuge höchstens mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h fortbewegen dürfen. In Begegn...
- WMS
- WFS
-
Haupt- und Nebenstrassen
Regions and cities, Transport
Der vorliegende Geodatensatz kategorisiert das Strassennetz des Kantons Zürich (GDS 102) gemäss Signalisations- und Durchgangsstrassenverordnung nach: - Hauptstrassen nach Durch...
- WMS
- WFS
-
ÖV-Güteklassen
Regions and cities, Environment, Transport
Den ÖV-Güteklassen liegt der Fahrplan des ZVV zugrunde. Der Kanton Zürich berechnet die kantonalen ÖV-Güteklassen, angelehnt an die Berechnungsmethodik des Bundesamtes für Raume...
- WMS
- WFS
-
SchweizMobil-Routen
Regions and cities, Transport
Die Velo-, Mountainbike- und Skatingrouten des Kantons wurden durch das Tiefbauamt und die Abteilung Geoinformation des ARE aus den regionalen Richtplänen übernommen, ergänzt un...
- WMS
- WFS
-
Tarifzonen des öffentlichen Verkehrs
Regions and cities, Transport
Die Tarifzonen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 2014 in Zusammenarbeit mit dem ZVV. Die laufende Aktualisierung geschieht im Auftrag des ZVV durch das GIS-Ze...
- WMS
- WFS
-
Strassennetz
Regions and cities, Transport
Alle Strassen des Kantons Zürich digitalisiert anhand der Daten der amtlichen Vermessung, die im Verkehrsmodell des Kantons Zürich enthalten sind. Insbesondere sind dies sämtlic...
- WMS
- WFS
-
Signalisierte Geschwindigkeit
Regions and cities, Transport
Der vorliegende Geodatensatz bildet die signalisierte Geschwindigkeit auf dem Strassennetz des Kantons Zürichs (GDS 102) ab, basierend auf den Signalen (Signal 2.30) und Ende de...
- WMS
- WFS
-
Haltestellen des öffentlichen Verkehrs
Regions and cities, Transport
Die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs wurden im Laufe des Jahres 1997 in Zusammenarbeit mit dem ZVV, dem Tiefbauamt, den regionalen Verkehrsbetrieben, der Post und dem GIS-...
- WMS
- WFS